"DIE SPRACHE IST DIE KLEIDUNG DER GEDANKEN"
(SAMUEL JOHNSON, ENGL. SCHRIFTSTELLER)
Das LESEN fördert nicht nur die Sprache. Das LESEN trägt der Selbstentwicklung eines Menschens enorm bei. Gerade in unserer Gesellschaft leben wir
in einem vielsprachigen Raum. Die Vielsprachigkeit macht uns auf ihre inneren Geheimnisse in ihrer Tonalität und Inhalt neugierig. Die Vielfalt, die wir in einer Sprache erleben dürfen,
sind unsere Gedanken, die in einer Erzählungsform lebendig werden.
Als Kulturvermittlerin und Leseanimatorin "Schenk mir eine Geschichte-Family Literacy" für Erwachsenen und Kinder, möchte ich Sie zu den
schönen Geschichten - Stunden einladen. In meinem Angebot sind die bilingual - Deutsch & Russisch -präsentierten Lesestunden, in welchen Sie persönlich einige Rollen der
Geschichten-Darsteller übernehmen können und werden. Die Geschichten-Vorführungen sind von Spielen, Basteln, Malen, Singen und Vieles mehr begleitet.
Dieses Angebot ist besonders für Eltern und ihre Kinder zu empfehlen. Sie brauchen keine Sprachkenntnisse vorzuweisen. Die Idee ist, dass Sie mit einer fremden Sprache vertraut werden und die Freude darin finden. Nach Ihrem Wunsch kann ich Ihnen die Geschichten auch in Schweizer-Deutsch Dialekt anbieten.
ich wünsche Ihnen eine schöne Reise in das Abenteuerland "Lesen"!
LESETHEMEN
VIER JAHRESZEITEN
Die Träume des Winters
Ist es schon Frühling?
Hurra, der Sommer ist da!
Der goldene Herbst!
KASACHISCHE MÄRCHEN
Aldar köse / Aldar Köse
Jaqsı jäne jaman / Der Gute und der Böse
Üş apalar / Drei Schwestern
Jas keyipker jäne mystan / Der junge Held und die Hexe
RUSSISCHE MÄRCHEN UND GESCHICHTEN
Kolobok / Der Kloss
Repka / Rübchen
Babuschka Wjuga / Frau Holle
Zolotoi gus / Die goldene Gans
Raskazy iz korobki / Geschichten aus der Schachtel
Koisyn Schneider
Rainmättliweg 14
4413 Büren SO
T. +41 79 844 11 84
koisyn@hotmail.com
www. kulturfit.ch
Interkulturelle Kompetenzen
Interkulturelle Kommunikation
Gewalt und Diversität
Transkulturalität in der Pflegepraxis
Dolmetschen: Deutsch/Russisch, /Kasachisch
Migration und Intergration
Family Literacy