ICH UND DIE SCHWEIZ
verstehen – mitmachen – dabei sein
Liebe Leserin
Lieber Leser
Diese Workshops helfen Ihnen, mit der Schweiz und dem Leben hier vertrauter zu werden. Se lernen dabei, Ihre
Mitmenschen und den Alltag besser kennen.
Abgesehen von diesen Workshops, denken Sie daran, dass viele von ihren neuen Bekannten können Ihnen Türe öffnen und Wege aufzeigen. Jedoch durch diese Türe zu gehen und die Wege erkunden liegt in ihrer Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Einsatz.
Ich wünsche Ihnen viel Spass, neuen Entdeckungen und Erfolg an Workshops.
Koisyn Schneider
1. Ich – Du – Wir
2. Schule und Beruf
3. Leben in der Schweiz
4. Kultur und Tradition
5. Geld und Konsum
6. Freizeit und Hobby
7. Medien und Meinungsbildung
IHR NUTZEN
Die Trainingseinheiten werden in Seminarform mit Workshop-Charakter angeboten. Die Themen sind als einzeln oder aufbauend konzipiert. TN werden prozessorientiert, praxisnah geschult.
Kompetenzfestigung einschliesst mit sich die Drei Komponenten
der Interkulturellen Kompetenz:
METHODEN
Folgenden Methoden werden lösungsorientiert eingesetzt. Das heißt unter der guten Sprachniveaus und Lernbiografien der Kursteilnehmer und der Größe der Gruppe.
DAS BILDUNGSANGEBOT RICHTET SICH AN
-) Jugendlichen und Erwachsenen
verschiedener, sowie auch schweizerischen Herkunft
-) Private Personen, die ein Interesse an der
Erforschung innovativer Interventions-Ansätze haben.
-) Integrationsinstitutionen
WORKSHOPSAUSWERTUNG
Am Schluss der jeden Einheit Teilnehmer erhalten die Teilnehmer eine Kursbestätigung.