Sozial- und Sexualkunde für Neu-Migranten
Die Sexualität ist mehr als die Mechanik der Geschlechtsorgane oder die Ausschüttung von Hormonen. Sie wird in hohem Masse auch von psychologischen und sozialen Aspekten bestimmt, wie z.B. unserem eigenen Selbstwertgefühl, unseren familiären Beziehungen oder kulturellen Einstellungen zu Liebe und Partnerschaft. Dies Sexualerziehung von heute steht vor neuen Herausforderungen: Männer und Frauen werden zunehmend als gleichwertige sexuelle Partner angesehen und auch die Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Beziehungen nimmt zu.
Meine Kursangebote zielen in den Lernsequenzen nicht nur auf die fachliche Aufklärung, sondern auch auf die soziale Einbindung der Menschen in unsere Gesellschaftsstrukturen. Damit sollen ihnen Gefühle der Zugehörigkeit, das Erfahren von Kompetenzen und das Erleben von Autonomie vermittelt werden.
MODULARES SEMINAR
ZIELSETZUNGEN ·
Fokus
Das Thema ist von vielen Deutsch-Fachbegriffen zu diesen Bereichen
geprägt. Deshalb fokussiert sich die Fortbildung auch auf die
spontane Spracherwerbung im Rahmen der Lernwerkstatt.
MODULE
Es ist ein modulares Bildungsangebot, aber auf Wunsch können auch
einzelne Workshop - Lernsequenzen angeboten werden.
Die Dauer der einzelnen Workshops variiert sich von 20 bis 60 Minuten.
Das Angebot ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre.
1. Es geht darum, was wir tun und wie wir es tun
2. Und wie war es für dich?
3. Wer bin ich? Wer bist du?
4. Nichts bleibt so, wie es ist.
5. Was hat das alles mit Liebe zu tun?
ARBEITSPRINZIPIEN
Koisyn Schneider
Rainmättliweg 14
4413 Büren SO
T. +41 79 844 11 84
koisyn@hotmail.com
www. kulturfit.ch
Interkulturelle Kompetenzen
Interkulturelle Kommunikation
Gewalt und Diversität
Transkulturalität in der Pflegepraxis
Dolmetschen: Deutsch/Russisch, /Kasachisch
Migration und Intergration
Family Literacy