HOME

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KULTURFIT

                                                     VIELFALT  TUT  GUT         

ICH BIN MEHR ALS MEIN PROFILBILD!

ich bin mehr als Koisyn Schneider!

Wer oder Was ich bin?
Diese Frage stelle ich mir selbst nicht erst heute und doch die definitive Antwort ist mir immer noch nicht bekannt.
Hinter meinem Namen
 wird man mich kaum wirklich erkennen.
Doch was bis heute unverändert geblieben ist, mein eigenes Bild von mir Selbst:

K wie kreativ-denkend
O wie originär im Sinne "eigenständig" denkend
I wie ideenreich
S wie senkrecht denkend
Y wie YES!-sagend vor neuen Herausforderungen
N wie nachdenklich
- Ja, ich bin oft nachdenklich, was mit uns Menschen gerade geschieht und wohin uns das Ganze führt.
- Ich bin oft nachdenklich, dass wir den Bescheid über viele Dinge wissen und doch nichts gelernt haben.
- Ich bin nachdenklich, dass wir Menschen immer wieder die gleichen Fehler machen.


 

Meine Kreativität und Ideen sind unerschöpflich. Ich muss meinen Kopf nicht senkrecht halten, um selbst senkrecht und kritisch zu denken. Das wiederum stellt mich immer wieder vor neuen Herausforderungen, doch habe ich es gelernt, mich vor diesen aufrecht zu stellen.

 

 

Was ist mir wichtig? Die Begegnungen mit Menschen. Sie sind für mich die Quelle des Wissens und Erfahrens. So werden meine Fragen an mich und an andere Menschen immer wie rarer.

 

Was ist mir wichtig? Die Begegnungen mit Menschen. Sie sind für mich die Quelle des Wissens und Erfahrens. So werden meine Fragen an mich und an andere Menschen immer wie rarer.

 

Ich bin der freie Geist und das will ich auch bleiben!
Dies ist keine einfache Sache und gerade deswegen wünsche ich allen Menschen, die ich auf meinen Wegen begegne, diese Freiheit zu erlangen! Selbst zu denken!


Unsere Lebensräume sind nicht nur von unserer Kultur geprägt , sondern auch von fremden. Somit steht heute der Begriff «Kultur» in unseren alltäglichen Handlungen im Vordergrund.  Wir sind in einem ewigen unbewussten Prozess uns zu verändern. Sei es uns mit dem Fremden anzufreunden und diesem zu vertrauen, aber auch mit dem Versuch uns abzugrenzen. Wir sind auf   der  Suche nach einer interkulturellen Kommunikation, welche die Gleichheiten und Unterschiede  berücksichtigen kann.

 Meine Absichten sind es mit Ihnen auf unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten der Interkulturalität gefasst zu sein und im Kontext unser persönliches Wissen über die Interkulturalität zu erweitern. Kulturstandards und Differenzen erkennen und dabei die eigene Identität besser verstehen. Sie haben die Gelegenheit die kulturellen Ähnlichkeiten und Unterschiede am eigenen Leibe durch Ihre persönliche  Einbindung zu erleben.

 Mit freundlichen Grüssen - Koisyn Schneider