ICH UND DIE SCHWEIZ
verstehen - mitmachen - dabei sein
DAS BILDUNGSANGEBOT
Dieses Kursangebot ist vor allem für Migranten und Migrantinnen geeignet, die sich auf die Einbürgerung in der Schweiz vorbereiten möchten und für alle Interessenten, die sich mit der Schweiz mehr vertrauen wollen.
Nach einem Staatskunde-Kurs werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch in Ihrer Gemeinde eingeladen. Sie haben immer noch viele Unsicherheiten in Ihren Kenntnissen über die Schweiz sowie auch in der lokalen Sprache.
Das Angebot gilt für die Kantone: Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Solothurn.
https://youtu.be/h5DotnMOesM
WAS GEWINNEN SIE MIT DIESEM ANGEBOT?
👉 Sie haben den Überblick über den Kanton, in welchem Sie wohnhaft sind, und werden mit wichtigen schweizerischen Floskeln und "speziellem" Wissen gestärkt.
👉 Sie verstehen das Leben und die Kultur in der Schweiz besser.
Damit können Sie im Vorstellungsgespräch in der Gemeinde oder im Kanton sicherer auftreten.
METHODEN
IHR NUTZEN
Die Trainingseinheiten werden in Seminarform mit Workshop-Charakter angeboten. Die Themen sind als einzeln oder aufbauend konzipiert. TN werden prozessorientiert, praxisnah geschult.
Kompetenzfestigung einschliesst mit sich die Drei Komponenten
der Interkulturellen Kompetenz:
👉Abgesehen von diesen Workshops, denken Sie daran, dass viele von ihren neuen Bekannten können Ihnen Türe öffnen und Wege aufzeigen. Jedoch durch diese Türe zu gehen und die Wege erkunden,
liegt in ihrer Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Einsatz.
Koisyn Schneider
Rainmättliweg 14
4413 Büren SO
T. +41 79 844 11 84
koisyn@hotmail.com
www. kulturfit.ch
Medienarbeit
Interkulturelle Kompetenzen
Interkulturelle Kommunikation
Gewalt und Diversität
Transkulturalität in der Pflegepraxis
Dolmetschen: Deutsch/Russisch, /Kasachisch
Schweizerdeutsch Dialekt
Migration und Intergration
Family Literacy
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.