IN EINER NEUEN HEIMAT ODER WAS IST MIGRATION?
Jochen Olmer schrieb im Jahr 2011 in seinem Buch «Globale Migration», dass Migranten ein globales Zukunftsthema seien. Das, was wir heute erleben ist nicht mehr das Zukunftsthema, sondern das THEMA. Wir, also die ganze Gesellschaft sind darin involviert. Wir sind die Zeugen aller Facetten der Migration, die uns verbindet oder auch entzweit. Deshalb ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Migration heute immer noch erforderlich und aktuell.
Ich biete Ihnen in meinem Seminar mögliche Strategien an gegen Mythen und Vorurteile gegenüber schutzsuchenden Migranten umzugehen.
INHALTE
KOMPETENZEN
ZIELSETZUNGEN
ZIELPUBLIKUM
DATUM
ZEIT
Samstag, 30. März 2019 09:00 – 16:30
KOSTEN
INDIVIDUELLES MITTAGESSEN
CHF 140.- 12:00-13:00
ANZAHL DER TEILNEHMER ANMELDEFRIST
6- 15
Personen
bis 20. März 2019
ORT
Reformierte Kirchgemeinde Liestal / Raum
Nr. 21
Rosengasse 1, 4410 Liestal
ANMELDUNG
Mob: +41 (0)79 844 11 84
E-Mail: koisyn@hotmail.com
Webseite: www.kulturfit.ch
KULTURFIT Weihnachtsaktion 2020 24 Videofilme zu kulturellen Themen
1. Einführung / Ambivalenz 2. Begegnung 3. Chancengleichheit 4. Diskriminierung 5. Emanzipation 6. Freiheit 7. Gender 8. Herkunft 9. Identität 10. Jugendkultur 11. Kulturschock 12. Leitkultur 13. Multikulturalität 14. Normensinn 15. Ordnung 16. Parallelgesellschaft 17. Rassentheorie 18. Stereotypen 19. Toleranz 20. Unterwerfung 21. Vorurteil 22. Wahrnehmung 23. Xenophobie 24. Zugehörigkeit
Koisyn Schneider
Rainmättliweg 14
4413 Büren SO
T. +41 79 844 11 84
koisyn@hotmail.com
www. kulturfit.ch
Interkulturelle Kompetenzen
Interkulturelle Kommunikation
Gewalt und Diversität
Transkulturalität in der Pflegepraxis
Dolmetschen: Deutsch/Russisch, /Kasachisch
Migration und Intergration
Family Literacy